Aktuellste Jobs

 
Frankfurt am Main
13.06.2025
Vertrieb Jobs | Sales Manager | Sales Manager (m/w/d) Online Marketing | Online Marketing Berater | Marketing Jobs
Frankfurt am Main
13.06.2025
Kundenberater (m/w/d) | Vertrieb Jobs | Innendienstmitarbeiter | Mitarbeiter Kundendienst | Büro Jobs
Pharmaserv GmbH
Frankfurt am Main
16.06.2025
Elektriker Haustechnik | Elektroniker
stellenonline Karriere
Frankfurt am Main
16.06.2025

Jobbörse Frankfurt

Jobbörse Frankfurt – Ihr neuer Job wartet schon!

Die hessische Großstadt Frankfurt am Main verspricht städtisches Flair und aufregende Sehenswürdigkeiten. Da verwundert es nicht, dass viele Menschen in der Metropole arbeiten möchten. Dank einer florierenden Wirtschaft gibt es viele unbesetzte Stellen. Mit der Jobbörse Frankfurt können Sie einen Job finden, der zu Ihnen passt und dafür sorgt, dass Sie in Ihrem Berufsleben rundum zufrieden sind. Wir zeigen Ihnen mit dem Jobportal Frankfurt Arbeitgeber, die auf Bewerbungen qualifizierter Arbeitnehmer warten. Auch Arbeitgeber profitieren von unserem Jobportal. Nutzen Sie unsere praktische Stellenflatrate, um Ihre Stellenangebote bestmöglich zu platzieren. Wir garantieren Ihnen eine hohe Sichtbarkeit und viele kostenlose Extras.

In Ihrem Unternehmen sind mehrere Stellen frei geworden? Doch qualifizierte Mitarbeiter zu finden, fällt Ihnen schwer? Dann werfen Sie einen Blick in das Jobportal Frankfurt. Durch die Bewerberprofile gewinnen Sie gleich einen Eindruck Ihres vielleicht zukünftigen Mitarbeiters und können bei Bedarf direkt mit diesem kommunizieren. Und damit Sie von Bewerbern auch gefunden werden, stellen wir Ihnen eine praktische Stellenflatrate zur Verfügung. Je nach Paket können Sie so bis zu 25 freie Stellen gleichzeitig schalten. Das Ganze zum Festpreis und für volle 12 Monate. Selbstverständlich können Sie Jobangebote ganz nach Bedarf ändern, löschen oder gegen neue ersetzen. Um Sie im besten Licht zu präsentieren, erstellen wir für Sie bei der Jobbörse Frankfurt auch eine professionelle Unternehmensseite, durch die Bewerber einen ersten Eindruck von Ihnen und Ihrem Unternehmen bekommen. Darüber hinaus halten wir noch viele weitere Extras für Sie bereit!

Sie sind in Ihrem Job unglücklich? Wenn es Ihnen schwer fällt, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, wird es höchste Zeit, sich nach einem neuen Job umzusehen. Melden Sie sich kostenlos bei der Jobbörse Frankfurt an und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil, in dem Sie auf Ihre Stärken aufmerksam machen. So können Sie sich automatisch von attraktiven Arbeitgebern finden lassen. Oder aber Sie suchen selbst nach passenden Stellenangeboten aus den Bereichen Praktikum, Ausbildung, Vollzeit und Teilzeit.

Ab sofort suchen Sie nicht mehr selbst nach qualifizierten Mitarbeitern, sondern lassen sich ganz einfach von diesen finden. Auf der Jobbörse Frankfurt treffen attraktive Arbeitgeber auf qualifizierte Bewerber!

Bewerber Karrierenstart?

Bewerber Jobbörse Karriere

Usere Partner

easypresence

In Frankfurt am Main finden mehrere regionale Jobmessen statt, die eine Vielzahl von Möglichkeiten für Arbeitssuchende bieten:

Jobmesse "Aus der Region für die Region"
Datum: voraussichtlich im Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr
Ort: Berufsinformationszentrum Main-BiZ, Fischerfeldstraße 10-12
Details: Rund 20 Unternehmen und Bildungsträger aus verschiedenen Branchen präsentieren ihre Stellenangebote. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, spontane Besucher sind willkommen.

Karrieretag Frankfurt
Datum: 21. Mai 2025 + 12. November 2025
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Jahrhunderthalle Frankfurt
Details: Diese Messe richtet sich an Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte. Der Eintritt ist kostenlos und es werden verschiedene Services wie CV-Checks und Bewerbungsfotos angeboten.

Jobmesse Frankfurt
Datum: 01. März 2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Jahrhunderthalle Frankfurt
Details: Hier können sich Besucher über aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungsangebote informieren und direkt mit Personalverantwortlichen sprechen. Der Eintritt ist kostenfrei.

meet@frankfurt-university
Datum: 17. + 18. Juni 2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences
Details: Die Karrieremesse richtet sich an Studierende und bietet Informationen zu Praktika, Traineestellen und Festanstellungen in verschiedenen Branchen.

Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über verschiedene Karrierechancen zu informieren.

Agentur für Arbeit Frankfurt
Die Agentur für Arbeit bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende:
Berufsinformationszentrum (BiZ): Hier finden Jobsuchende Informationen zu Berufen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Stellenangeboten.
Jobmessen: Die Agentur organisiert regelmäßig Jobmessen wie die "Aus der Region für die Region", die eine Plattform für den direkten Kontakt zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden bietet.

Karrierenetzwerke an Hochschulen
Universitäten und Fachhochschulen in Frankfurt bieten eigene Karrierenetzwerke:
meet@frankfurt-university: Diese Karrieremesse an der Frankfurt University of Applied Sciences ermöglicht Studierenden und Absolventen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Career Center der Goethe-Universität: Bietet Beratung, Workshops und Veranstaltungen zur Karriereentwicklung für Studierende und Absolventen.

Branchenspezifische Netzwerke
Frankfurt als Finanz- und Wirtschaftszentrum hat mehrere branchenspezifische Netzwerke:
Frankfurt Main Finance: Ein Netzwerk für die Finanzbranche, das auch Karrieremöglichkeiten und Networking-Events bietet.
TechQuartier: Ein Hub für Start-ups und Technologieunternehmen, der auch Jobmöglichkeiten und Networking-Events im Tech-Bereich anbietet.

Weitere Ressourcen
IHK Frankfurt am Main: Bietet Veranstaltungen, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten für Berufstätige und Jobsuchende.
Frankfurter Gründerszene: Für diejenigen, die an Start-ups interessiert sind, gibt es verschiedene Treffen und Netzwerkveranstaltungen in der Gründerszene.

Diese Netzwerke und Ressourcen bieten Jobsuchenden in Frankfurt am Main vielfältige Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich über offene Stellen zu informieren und ihre Karrierechancen zu verbessern.

In Frankfurt am Main gibt es mehrere Beratungsstellen, die Unterstützung für Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger anbieten:

Beratungs- und Lernzentrum der FRAP Agentur gGmbH
Adresse: Vilbeler Straße 36, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 68097150
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 - 18:00 Uhr (variiert je nach Wochentag)
Website: http://www.frap-beratungszentrum.de/
Diese Einrichtung bietet kostenfreie Beratung für alle Menschen in Frankfurt über 18 Jahre zu Themen wie Arbeitssuche, berufliche Orientierung, Wiedereinstieg und Aus- und Weiterbildung.

Annette Gröger psychologische Berufs- und Studienberatung
Adresse: Hansaallee 22, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 66371999
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr
Website: http://www.groeger-beratung.de/
Diese private Beratungsstelle bietet professionelle Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Karriereplanung.

Profiling Institut Frankfurt
Adresse: Am Flughafen 12, 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 800 2645536
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Website: https://www.profiling-institut.de/studienberatung/frankfurt/
Dieses Institut hat sich auf Studienberatung, Berufsberatung und Karriereberatung spezialisiert.

GFFB gemeinnützige GmbH
Adresse: Mainzer Landstraße 349, 60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 951097100
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 16:00 Uhr
Website: http://www.gffb.de/
Die GFFB bietet vielfältige Angebote zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit.

Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. (gjb)
Adresse: Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 247543310
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr
Website: http://gjb-frankfurt.de/
Obwohl der Name auf Jugendliche hindeutet, bietet diese Organisation auch Unterstützung für junge Erwachsene beim Berufseinstieg.

Diese Beratungsstellen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter individuelle Beratungsgespräche, Workshops, Hilfe bei der Jobsuche und Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung. Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren und sich über die spezifischen Angebote und eventuelle Kosten zu informieren.

Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.)
Die F.A.Z. ist eines der bedeutendsten Medien in Frankfurt und bietet mehrere Plattformen für Stellenanzeigen:
FAZJob.net: Das Online-Stellenportal der F.A.Z. mit rund 10.000 vakanten Stellen und 9,75 Millionen Visits pro Monat.
Printausgabe: Der integrierte Stellenmarkt in der gedruckten Zeitung, der besonders auf Fach- und Führungskräfte ausgerichtet ist.
faz.net: Das Nachrichtenportal, das auch Stellenangebote enthält.
Die F.A.Z. bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenausschreibungen entweder nur online, nur in der Printausgabe oder in beiden Formaten zu veröffentlichen.

Frankfurter Rundschau
Diese Tageszeitung veröffentlicht regelmäßig Stellenangebote sowohl in der Printausgabe als auch online. Die Frankfurter Rundschau hat eine lange Tradition und ist bekannt für ihre regionale Berichterstattung.

Frankfurter Neue Presse
Auch die FNP bietet einen Stellenmarkt, der sowohl in der Printversion als auch online zugänglich ist. Sie richtet sich an ein breites Publikum und deckt verschiedene Branchen ab.

RheinMain.Media
Als Werbevermarkter für die großen Zeitungsmarken in der Region (F.A.Z., FNP, FR) veröffentlicht RheinMain.Media ebenfalls Stellenangebote und unterstützt Unternehmen bei der Rekrutierung.

Jobbörse der Agentur für Arbeit Frankfurt
Die Agentur für Arbeit bietet nicht nur Beratungsdienste, sondern auch eine Plattform für Stellenangebote, die regelmäßig aktualisiert wird. Hier können sich Jobsuchende über aktuelle Angebote informieren.

Diese Medien bieten eine gute Möglichkeit, sich über offene Stellen in Frankfurt am Main zu informieren und neue berufliche Chancen zu entdecken.

Hofmann Personal
Adresse: Baseler Str. 10, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 2385720

Bader & Kara Unternehmen für Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH
Adresse: Leipziger Str. 17, 60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 27277586

Robert Half
Adresse: Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 256247401

WEISS Personalmanagement GmbH
Adresse: Roßmarkt 23, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 9133340

Rombus GmbH
Adresse: Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 1337403

A-TEAM Zeitarbeit und Personalmanagement GmbH
Adresse: Große Bockenheimer Str. 50, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 92039060

Amadeus Fire
Adresse: Hanauer Landstraße 160, 60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 96876-250

Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Zeitarbeit, Personalvermittlung, Direktvermittlung und in einigen Fällen auch Interim Management. Sie decken verschiedene Branchen ab und haben langjährige Erfahrung auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt.

IBB Institut für Berufliche Bildung
Bietet Kurse zur Weiterbildung und Umschulung an verschiedenen Standorten in Frankfurt
Fokus auf lebenslanges Lernen und Erwerb neuer Fachkenntnisse
Standorte: Baseler Str. 35-37 und Gwinnerstraße 19 (Partner: TERTIA)

Frankfurt School of Finance & Management
Executive Education Programme in Präsenz-, Online- oder Hybridformaten
Zertifikatsstudiengänge, Seminare und Workshops
Schwerpunkt auf Finanz- und Managementthemen
Bietet auch Online-Kurse für mehr Flexibilität

IU Akademie
Online-Weiterbildungen mit Standort/Campus in Frankfurt
Möglichkeit, den Standort zum Lernen und für Prüfungen zu nutzen
Breites Angebot an Weiterbildungen, u. a. im Bereich Leadership

Volkshochschule Frankfurt
Bildungsberatung HESSENCAMPUS FRANKFURT an der VHS

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Weiterbildungsberatung und Bildungscoaching

IHK Frankfurt am Main
Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung Hessen e.V.
Bildungscoaches für individuelle Beratung

Diese Anbieter decken ein breites Spektrum an Themen und Formaten ab, von klassischen Präsenzkursen bis hin zu flexiblen Online-Angeboten. Die Weiterbildungen richten sich sowohl an Berufstätige als auch an Arbeitssuchende und bieten oft die Möglichkeit einer individuellen Beratung zur Auswahl des passenden Programms.

Fraport AG: 22.000 Mitarbeiter
Deutsche Bahn (DB Regio AG): 22.000 Mitarbeiter
Commerzbank AG: 11.000 Mitarbeiter
Deutsche Börse AG: 10.200 Mitarbeiter
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH: 8.000 Mitarbeiter
Deutsche Bundesbank: 8.000 Mitarbeiter
Radeberger Gruppe KG: 5.500 Mitarbeiter
Universitätsklinikum Frankfurt: 6.815 Mitarbeiter
Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH: 6.400 Mitarbeiter
KfW: 6.200 Mitarbeiter

Weitere bedeutende Arbeitgeber:

Kion Group AG: 42.325 Mitarbeiter (weltweit)
Ferrero Deutschland GmbH: 3.600 Mitarbeiter
Lufthansa Cargo AG: 4.268 Mitarbeiter
Alliance Healthcare Deutschland GmbH: 4.175 Mitarbeiter
Europäische Zentralbank: 4.105 Mitarbeiter
J.P. Morgan SE: 4.100 Mitarbeiter

Frankfurt ist besonders bekannt für seinen starken Finanzsektor mit vielen Banken und Finanzdienstleistern. Daneben sind auch Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Pharma, IT, Beratung und Industrie stark vertreten.

Das Durchschnittsgehalt in Frankfurt am Main beträgt 54.250 Euro brutto pro Jahr. Frankfurt liegt damit auf Platz 3 der bestbezahlten Städte in Deutschland, nach München und Stuttgart.

Für Berufseinsteiger und Absolventen gelten folgende Durchschnittsgehälter in Frankfurt:
Bachelorabsolventen: 43.979 Euro brutto pro Jahr
Trainees: 43.979 Euro brutto pro Jahr

Die Gehälter variieren je nach Unternehmensgröße:
1-100 Mitarbeiter: 40.962 Euro
101-1.000 Mitarbeiter: 44.038 Euro
Über 1.000 Mitarbeiter: 46.406 Euro

Die Gehaltszufriedenheit der Arbeitnehmer in Frankfurt liegt bei 3,54 von 5 Punkten.
Frankfurt gehört zu den Städten mit den höchsten Durchschnittsgehältern in Deutschland, was auch mit den vergleichsweise hohen Lebenshaltungskosten zusammenhängt.
Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen und große Konzerne zahlen in Frankfurt tendenziell überdurchschnittliche Gehälter.
Es ist zu beachten, dass die genauen Zahlen je nach Quelle und Erhebungsmethode leicht variieren können. Insgesamt zeigt sich aber, dass Frankfurt im deutschlandweiten Vergleich zu den Städten mit den höchsten Durchschnittsgehältern gehört.